News - Neuigkeiten rund um den USV Gnas
Auswärtsniederlage: SV Lebring vs. USV Gnas: 3:0 (1:0)
Heimspiel: USV Gnas II vs. USV Murfeld Süd
8. Runde Gebietsliga Süd
Wann: Sonntag, 5.10.2025
Ankick: 11 Uhr
Wo: Roth-Stadion Gnas
Leiter der Partie ist Schiedsrichter Kenan Hasovic.
#miasangnas
Auswärtssieg: USC Ilz II vs. USV Gnas II: 1:3 (0:1)
Kanterheimsieg gegen den SC Bruck a.d. Mur / Endstand: 6:0 (2:0)
Heimsieg gegen den SV Kapfenstein: 3:1 (2:0)
Niederlage in Allerheiligen / Endstand: 2:1 (0:1)
Gnas verspielt Führung – Allerheiligen dreht Partie in Halbzeit zwei
Die Partie zwischen Allerheiligen und Gnas begann mit einer frühen Chance für die Gnaser: In der 11. Minute leitete Fink über die rechte Seite einen schnellen Konter ein, Kniewallner flankte präzise zur Mitte, doch Neubauer verpasste knapp den Kopfball. In der 25. Spielminute belohnte sich Gnas für die engagierte Anfangsphase: Nach einem flotten Angriff über rechts, eingeleitet von Stuber-Hamm, flankte erneut Kniewallner ins Zentrum – Kaufmann stieg am höchsten und köpfte zur verdienten 1:0-Führung ein. Danach nahm das Spiel an Tempo auf. Allerheiligen versuchte mit mehr Ballbesitz zum Ausgleich zu kommen, doch Gnas zeigte sich in der Defensive aufmerksam. Torwart Pripfl bewahrte sein Team mit einer starken Parade vor dem Gegentor. In der 39. Minute ließ Gnas eine weitere gute Möglichkeit aus: Friedl bekam einen weiten Ball zugespielt, legte uneigennützig auf Fink ab, dessen Abschluss jedoch als „Feetgoal“ ins Toraus ging. Kurz vor der Pause versuchte es Hirtl per Freistoß, doch dieser war zu weit getreten.
Nach der Pause zeigte sich Allerheiligen deutlich entschlossener. In der 60. Minute verfehlte ein Freistoß aus guter Position noch das Tor. Doch drei Minuten später war es so weit: Adam Radai bediente Jonas Janetzko mustergültig – der ließ sich die Chance nicht nehmen und traf zum 1:1-Ausgleich (63.). In der 81. Minute drehte Allerheiligen das Spiel endgültig: Gnas konnte einen Ball nicht konsequent klären, und Sebastian Spath schoss aus dem Rückraum wuchtig zum 2:1 ein.
In der zweiten Hälfte kam Gnas offensiv kaum mehr zur Entfaltung, während Allerheiligen vor allem durch schnelles Umschaltspiel bei Ballgewinnen überzeugte. Bester Mann auf Seiten der Gnaser war Torwart Ralf Pripfl, der mit mehreren Paraden einen höheren Rückstand verhinderte. Letztlich machten sich die ungenutzten Chancen der ersten Halbzeit für Gnas bemerkbar – am Ende stand eine bittere 1:2-Niederlage.
#miasangnas
Unentschieden gegen den FC Schladming / Endstand: 1:1 (0:0)
Talentierte Fußballer für die LAZ-Vorstufe in Gnas gesucht
Auswärtsniederlage gegen den SV Pachern / Endstand: 3:2 (0:1)