Ligaportal


Fanreport Sport Union STFV ÖFB

News - Neuigkeiten rund um den USV Gnas

Auswärtsspiel: DSV Leoben vs. USV Gnas / Es gibt wieder einen großen BUS!


 15. Runde Steirische Landesliga
Wann: Freitag, 7.11.2025
 
Ankick: 18:30 Uhr 
 
Wo: Kartnigs Werbeprofi Arena 
 
Leiter der Partie ist Schiedsrichter Julian Edlinger, an den Seitenlinien assistieren ihm Sascha Koprivnik und Senaid Covic.
 
Es fährt wieder ein großer Bus. Bitte um Anmeldung bei Bernhard Fritz unter  0664 2226083.
 
#miasangnas 

Letztes Heimspiel vor der Winterpause: USV Gnas II vs. USV Siebing


13. Runde Gebietsliga Süd
Wann: Samstag, 8.11.2025
 
Ankick: 18 Uhr
 
Wo: Roth-Stadion Gnas
 
Leiter der Partie ist Schiedsrichter Ing. Matthias Binder 
 
#miasangnas 

8:1 Kantersieg unserer KM II gegen den UFC Fehring II

In der 12. Runde Gebietsliga Süd siegte unsere KM II auswärts gegen den UFC Fehring II mit 8:1.
 
Torschützen für unsere KM II waren:
2x Thomas Suppan, Jan Kagerbauer, 2x Julian Huber, 2x Fabian Horvat, Elias Neubauer 
#miasangnas 

Endstand USV Gnas vs. ASK Köfach: 3:3 (1:1)


Unentschieden gegen des ASK Köflach
 
In einer spannenden Begegnung zwischen dem SV Gnas und dem ASK Köflach trennten sich beide Teams mit einem 3:3-Unentschieden.
Köflach ging mit einem Treffer „aus dem Nichts“ in Führung: Philipp Pagger zog ab, und der Ball prallte von der Stange unhaltbar ins Tor – 0:1. Trotz des Rückstands hatte Gnas mehr Spielanteile und bestimmte über weite Strecken die erste Halbzeit. Der verdiente Ausgleich fiel nach einer schön herausgespielten Freistoßkombination von Fink und Krobath – Letzterer traf sehenswert aus rund 20 Metern ins Eck zum 1:1. Bis zur Pause blieb es dabei, da beide Teams kaum gefährliche Chancen zuließen.
 
Nach dem Seitenwechsel vergab Fink zunächst einen Elfmeter, doch aus der folgenden Ecke machte es Friedl besser und köpfte Gnas in Führung (2:1). Nur wenige Minuten später legten die Hausherren nach: Hirtl spielte einen langen flachen Ball in den Strafraum, Kaufmann vollendete eiskalt zum 3:1 (51.).
Köflach gab sich jedoch nicht geschlagen. In der 62. Minute verkürzte Stefan Sulzer nach einer Unachtsamkeit in der Gnaser Defensive auf 3:2. Nur vier Minuten später war es erneut Sulzer, der mit einem Traumtor ins Kreuzeck den 3:3-Ausgleich besorgte – Pripfl im Tor der Gastgeber war chancenlos.
In der Schlussphase entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, doch beiden Mannschaften gelang kein weiterer Treffer. Nach 95 intensiven Minuten beendete Schiedsrichter Hofer die Partie – am Ende blieb es beim 3:3-Unentschieden.
 
#miasangnas

Heimniederlage gegen den SV Ilz: 0:4 (0:2) / Gedenkminute "Petz"



Gedenkminute für Josef „Petz“ Suppersbacher – Ilz siegt klar mit 4:0 in Gnas

Vor dem Anpfiff der 13. Runde der Steirischen Landesliga wurde eine Gedenkminute für den am 20. Oktober 2025 im Alter von 64 Jahren verstorbenen Josef (Petz) Suppersbacher abgehalten. Petz kam tragischerweise bei einem schweren Forstunfall ums Leben. Er war von 1997 bis 2006 Präsident der SV Gnas-Legenden und jahrzehntelang ein treuer Fan beider Kampfmannschaften des SV Gnas. Im Namen des gesamten USV Gnas sprechen wir seiner Familie und seinen Angehörigen unser aufrichtiges Beileid aus.

Spielverlauf

Von Beginn an übernahm Ilz die Initiative und setzte die Hausherren stark unter Druck. Bereits in der 9. Minute nutzte Dominik Weiß einen abgefangenen Abstoß von Pripfl eiskalt und schloss den schnellen Konter zur 1:0-Führung ab. Die Gäste blieben weiter am Drücker und hielten die Gnaser Defensive mit hohem Tempo in Bewegung. Mit zunehmender Spieldauer fand Gnas etwas besser ins Spiel und kam zu einigen guten Möglichkeiten, doch das nötige Ballglück fehlte. In der 38. Minute folgte der nächste Rückschlag: Nach einem erneuten Abwehrfehler traf Pieber zum 2:0 für Ilz. Trotz des Rückstands kämpften sich die Gastgeber bis zur Pause tapfer durch.

Nach dem Seitenwechsel blieb die Partie intensiv. In der 73. Minute schwächte sich Gnas jedoch selbst, als Stuber-Hamm mit Gelb-Rot vom Platz musste. In Überzahl nutzte Ilz die Räume konsequent: Marco Schmallegger verwertete in der 80. Minute eine präzise Flanke per wuchtigem Kopfball zum 3:0. Den Schlusspunkt setzte erneut Dominik Weiß in der 90. Minute, als er nach einem Angriff über die rechte Seite den langen Ball kontrollierte und sicher zum 4:0-Endstand einschob.

Fazit

Ilz überzeugte über die gesamte Spielzeit mit hoher Geschwindigkeit, starkem Umschaltspiel und kompakter Defensive. Gnas fand an diesem Abend kaum Mittel, um die stabile Ilzer Abwehr zu durchbrechen. Trotz der Niederlage kämpfte die Mannschaft bis zum Schluss beherzt – auch im Gedenken an ihren langjährigen Unterstützer Josef „Petz“ Suppersbacher.

#miasangnas 

Auswärtssieg durch Last-Minute-Treffer von David Fink: 3:4 (0:1)


TUS Bad Waltersdorf vs. SV Gnas – Ein Fußballkrimi mit sieben Toren!
Was für ein Spektakel in Bad Waltersdorf! In einem dramatischen Spiel mit zwei völlig unterschiedlichen Halbzeiten setzte sich der SV Gnas am Ende mit 4:3 durch – dank eines Last-Minute-Treffers von David Fink.Die Gäste aus Gnas starteten besser: Bereits in der 5. Minute setzte Fink mit einem perfekten Lochpass Tuscher in Szene, dessen Abschluss knapp über das Tor segelte. Nach einem vorsichtigen Abtasten beider Teams in der Anfangsphase brachte ein kurioser Moment die Führung: In der 34. Minute nutzte Lukas Kaufmann einen vermeintlichen Abseitsmoment eiskalt aus, nachdem Marc Pöllitsch uneigennützig quergelegt hatte – 1:0 für Gnas. Kurz nach der Pause erhöhte Tuscher in der 50. Minute auf 2:0, nachdem er einen Rückpass der Hausherren abfing, den Tormann umkurvte und souverän einschob. Doch nur drei Minuten später schlug Bad Waltersdorf per Eckball zurück – der Anschluss zum 1:2!
Jetzt war Feuer im Spiel! Die Hausherren drückten, doch Gnas zeigte sich eiskalt: In der 73. Minute verwandelte Seebacher eine Traumflanke von Leo Kaufmann spektakulär zum 3:1. Doch Bad Waltersdorf steckte nicht auf. In der 77. Minute verkürzte Al Mahic per direkter Abnahme auf 2:3, nur drei Minuten später erzielte Patrick Wiesenhofer sogar den vielumjubelten Ausgleich – 3:3!
Die Schlussphase war nichts für schwache Nerven: Die Hausherren trafen in der 90. Minute nur die Stange – und im direkten Gegenzug konterte Gnas eiskalt. David Fink krönte seine starke Partie mit dem entscheidenden Treffer zum 4:3 in letzter Sekunde.
 
Fazit: Ein Spiel mit allem, was Fußballfans lieben – Tempo, Tore, Dramatik und ein packendes Finish. Gnas entführt drei Punkte aus Waltersdorf – aber die Zuschauer bekamen ein echtes Fußballfest serviert!
 
#miasangnas 

Unentschieden im Heimderby gegen den FSK: 2:2 (1:0)

Spannung bis zum Schluss: Gnas und Fürstenfeld trennen sich 2:2 
 
Der SV Gnas und der FSK Fürstenfeld trennten sich in einem intensiven Spiel mit 2:2 – ein Unentschieden, das vor allem in der Schlussphase noch einmal richtig an Spannung gewann.
Bereits in den ersten fünf Minuten ging es zur Sache: Fürstenfeld setzte die Hausherren mit aggressivem Pressing früh unter Druck. Doch die erste Großchance hatte Gnas – nach einer scharfen Flanke fehlte nicht viel zur Führung.
Bis zur 30. Minute spielte sich das Geschehen fast ausschließlich in der Hälfte der Gnaser ab, die mit dem Pressing der Gäste zu kämpfen hatten. Der FSK bestimmte das Spiel, blieb aber im letzten Drittel weitgehend ungefährlich. Dann die Wende: Elias Neuber holte in der 35. Minute einen Elfmeter heraus, den David Fink souverän zur 1:0-Führung verwandelte – ein Treffer quasi aus dem Nichts, der Fürstenfeld zunächst sichtlich aus dem Konzept brachte.
Kurz vor dem Halbzeitpfiff vergaben die Gäste nach einem Eckball die beste Gelegenheit auf den Ausgleich. Mit dem knappen Vorsprung für Gnas ging es in die Pause.
Nach Wiederanpfiff folgte der nächste Nackenschlag für den FSK: In der 51. Minute ein unglücklicher Handelfmeter nach einem Missverständnis zwischen Torwart und Verteidiger – erneut trat Fink an und erhöhte auf 2:0. Doch Fürstenfeld reagierte sofort und hatte beinahe im Gegenzug den Anschlusstreffer am Fuß, doch die Gnaser Abwehr rettete in letzter Sekunde.
In der Schlussviertelstunde wurde es dann noch einmal hitzig: Andreas Glaser brachte Fürstenfeld in der 78. Minute mit dem 2:1 wieder heran, ehe Nazar Gurban in der 84. Minute den Ausgleich erzielte. 


#miasangnas